Home
Programm
Anmeldung
Unterstützung
Ort und Anreise
Kontakt
Home
Programm
Anmeldung
Unterstützung
Ort und Anreise
Kontakt
Programm
Anmelden
Download Programmflyer
Search
14:30
-
14:35
14:30
-
14:35
Begrüßung
Prof. Dr. Maximilian Bockhorn (Oldenburg) und Prof. Dr. Alexander Arlt (Oldenburg)
14:35
-
16:00
14:35
-
16:00
Session: Ösophagus und Magen
Vorsitz:
Dr. med. Peter Troschel (Westerstede) und Dr. Nader El-Sourani (Oldenburg)
14:35
14:35
Eosinophile Ösophagitis: Eisbergphänomen oder überschätzter Kolibri
Dr. Martin Schmidt-Lauber | Gastroenterologische Praxis Oldenburg
14:55
14:55
10 Jahre OP-Robo - Mythen und Fakten
Prof. Dr. Jan-Hendrik Egberts | Chefarzt der chirurgischen Klinik, Israelitisches KH Hamburg
15:15
15:15
Interventionelle Therapie bei Magenentleerungsstörung
Prof. Dr. Thomas Rösch | Direktor der Klinik für interdisziplinäre Endoskopie, UKE
15:35
15:35
Multimodale Therapie des Ösophaguskarzinoms
Prof. Dr. Jens Höppner | Stellv. Direktor, Klinik für Chirurgie, Universitätsklinikum Schleswig Holstein, Campus Lübeck
16:00
-
16:30
16:00
-
16:30
Pause und Besuch der Industrieausstellung
16:30
-
18:00
16:30
-
18:00
Session: Dünn- und Dickdarm
Vorsitz:
Prof. Dr. Ulf Helwig (Oldenburg) und Dr. Hinrich Fehrendt (Oldenburg)
16:30
16:30
Künstliche Intelligenz in der Viszeralmedizin
Prof. Dr. Alexander Arlt | Klinikdirektor der Universitätsklinik für Innere Medizin und Gastroenterologie, Oldenburg
17:00
17:00
Proktologie zwischen Klinik und Praxis
Dr. med. Karl Khatib-Chahidi | Geschäftsführender Oberarzt, Universitätsklinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Oldenburg
17:20
17:20
Kolorektale Karzinome – wird der Chirurg bei MSI-Nachweis überflüssig
PD Dr. Christian Pox | Chefarzt der Medizinischen Klinik, St. Josef Stift, Bremen
17:40
17:40
Neue chirurgische Konzepte bei Colitis, FAP und Lynch-Syndrome
Dr. med. Achim Troja | Leitender Oberarzt, Universitätsklinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Oldenburg
18:00
-
19:00
18:00
-
19:00
Get together
09:25
-
09:30
09:25
-
09:30
Begrüßung
Prof. Dr. Maximilian Bockhorn (Oldenburg) und Prof. Dr. Alexander Arlt (Oldenburg)
09:30
-
10:50
09:30
-
10:50
Session: Hepatologie
Vorsitz:
Dr. med. Christian Meinhardt (Oldenburg) und Dr. med. Achim Troja (Oldenburg)
09:30
09:30
Lebersonographie: Kontrastmittel, Elastographie und mehr - Nutzen oder Spielerei?
Dr. med. Christian Meinhardt | Oberarzt, Universitätsklinik für Innere Medizin – Gastroenterologie Oldenburg
09:50
09:50
Interventionelle Therapie fokaler Leberläsionen
PD Dr. Rohit Philip Thomas | Sektionsleiter Interventionelle Radiologie, Universitätsinstitut für diagnostische u. interventionelle Radiologie
10:10
10:10
medikamentöse Therapie des HCC
PD Dr. Thomas Wirth | Oberarzt, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie u. Endokrinologie, Hannover
10:30
10:30
Operative Therapie HCC
Prof. Dr. Moritz Schmelzle | Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, MHH Hannover
10:50
-
11:20
10:50
-
11:20
Pause und Besuch der Industrieausstellung
11:20
-
12:50
11:20
-
12:50
Session: Endoskopie, Pankreas und NET
Vorsitz:
Prof. Dr. Dirk Weyhe (Oldenburg) und Prof. Dr. Alexander Arlt (Oldenburg)
11:20
11:20
Update Gastrointestinale NETs
Dr. med. Ulrich-Frank Pape | Chefarzt der Klinik für Innere Medizin/Gastroenterologie, Asklepios Klinik St. Georg, Hamburg
11:50
11:50
CED: neue Moleküle – neue Erfolge oder „more of the same“
Prof. Dr. Stefan Schreiber | Direktor der Klinik für Innere Medizin/Gastroenterologie, Universitätsklinikum Schleswig Holstein, Campus Kiel
12:10
12:10
Neoadjuvante Konzepte beim Pankreaskarzinom
PD Dr. Faik Uzunoglu | Oberarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- u. Thoraxchirurgie, UKE
12:30
12:30
Komplikationsprävention in der Pankreaschirurgie
Prof. Dr. Maximilian Bockhorn | Klinikdirektor Universitätsklinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Oldenburg
12:50
-
13:00
12:50
-
13:00
Verabschiedung
Login / Registrierung
X
Link zur Registrierung
Login